Die Fahrrad-Geschichten sind tatsächlich so passiert. Gegebenenfalls habe ich sie „literarisch etwas aufgepeppt“, aber nichts hinzugefügt, auch nichts beschönigt.
Viel Spaß beim Lesen!
Erlebnisse auf, neben und unter dem Fahrrad
Die Fahrrad-Geschichten sind tatsächlich so passiert. Gegebenenfalls habe ich sie „literarisch etwas aufgepeppt“, aber nichts hinzugefügt, auch nichts beschönigt.
Viel Spaß beim Lesen!
Menschen lieben Natur. Und Tiere. Was eigentlich dasselbe ist. Deswegen fahren Natur- und Tierliebhaber mit ihren Hunden in den Wald. Zum Austoben. Also, die Hunde sollen sich austoben. In den Wald gebracht werden sie mit einem SUV. Vorzugsweise mit 4 Ringen oder einer Niere vorn drauf. Und Hund möglichst groß, passend zum Auto. Für so einen SUV bietet sich der asphaltierte Radweg geradezu an. Nicht, daß die teure Penis-Verlängerung noch schmutzig wird oder gar einen Kratzer bekommt. Die sporadisch auftauchenden Radfahrer kann man vertreiben, indem man forsch auf sie zu fährt. Wenn ihnen ihr Leben lieb ist, werden sie schon ins Unterholz flüchten. Dreistigkeit hat im Leben eines SUV-Fahrers eine prägende Bedeutung. Der erschreckte Radfahrer kann noch Werbung für „Reiki“ und „Wellness“ erkennen, und auf dem Kennzeichen nach dem Kürzel für den Landkreis ein „O“. Wäre auch als „0“ zu interpretieren, was Hinweis auf die geistigen Fähigkeiten des Fahrers sein könnte. Über die „69“ als letzte Ziffer mag er dann gar nicht erst spekulieren…. 😉
… habe ich auf dieser Tour: Der Leichhardt-Trail